Der Jagdschutzverein – Ortsstelle Weißkirchen und die Familie Ölser vlg. Tanauer konnten 30 naturbegeisterte Kinder der Marktgemeinde Weißkirchen bei der Kindersommeraktion am Tanauerhof in Paisberg begrüßen.
Seitens der Marktgemeinde kam der 2. Vizebgm. Dr. Ernst Deu, GR Roland Pichler sowie GR Robert Reiter.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Ortsstellenleiter Robert Steinberger starteten wir ruhig und leise mit einem Pirschgang entlang des Damwildgatters.
Den Kindern wurden einige Wildtiere, wie Reh-, Rot- und Gamswild, näher gebracht, auch die verschiedenen Baumarten sowie die Wichtigkeit eines gesunden und klimafitten Waldes wurden erklärt.
Hautnah konnte ein Einblick in das Verhalten des Damwildrudels gegeben werden.
Die jungen Jägerinnen und Jäger begeisterten uns mit ihrem Fachwissen Rund um das Thema Wild und Natur.
Zurück vom Rundgang erwarteten die Kinder noch eine Bastelstation und einige Spiele. Zum Schluss gab es für unsere „Jungjäger“ noch eine Stärkung.
Als kleines Geschenk konnten wir, dank unseres Zweigvereinsobmannes Herbert Pojer, jedem Kind ein Wildtierquartett überreichen.
Besonders bedanken möchten wir uns bei der Familie Ölser vlg. Tanauer, die diesen Erlebnistag wieder für die Teilnehmer unvergesslich gemacht haben.